
Apfel-Saftpresse in Wengerohr 2022
Aufgrund des heißen Sommers und die dadurch verbundene frühere Apfelernte, konnten wir den Termin
mit der mobilen Apfelpresse vorziehen.
Die Apfelpresse kommt am 2. Oktober 2022 an das
Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr.
Gestartet wird morgens ab 9:00 Uhr. Um große Wartezeiten vorzubeugen, bitten wir um vorzeitige Anmeldung per WhatsApp bei Olaf Röder, 0171-7656240. Den Termin für das Keltern ihres
Obstes erhalten sie ebenfalls über WhatsApp zurück.
Es besteht die Möglichkeit sich seinen Apfelsaft in 3 l Boxen abfüllen zu lassen, für je 4,90 Euro oder in 5 l Boxen für 5,90 Euro. Bei einer Erntemenge von zirka 250 kg dauert der ganze Vorgang 20-30 Minuten.
Gerne sind natürlich auch Besucher willkommen, die keine Äpfel
besitzen.
Die Viezbrüder und der Verein Jugend- und Bürgerhaus freuen sich jetzt schon über ihren Besuch.
Text: Olaf Röder
Laientheater 2022 im JuB Wengerohr
Albert und Otto haben eine „schwere Nacht“ hinter sich, denn sie wollen in einem nächtlich durchgeführten Wettpflügen die Stärke ihrer Traktoren messen. Am anderen Abend plagen Albert nicht nur sein schwerer Kopf, sondern auch sein Sohn Michel. Dessen Einfältigkeit scheint mal wieder keine Grenzen zu kennen. So beschließen Albert und Magret, eine bereits seit längerem geplante „Heiltherapie“ für Michel in die Wege zu leiten. Die schwerhörige Oma Maria und die nicht gerade mit großer Intelligenz gesegnete Leni verstehen so einiges falsch, was zu einigen kuriosen Entwicklungen führt. Welche Verwicklungen hier zustande kommen, was es mit Ricarda Reichmacher, dem Dorfpolizisten Heinz und den Nachbarn Otto und Rosa auf sich hat, wird sich in den Aufführungen zeigen.
Nette Verwechslungen und tolle Charaktere versprechen einen Angriff auf ihre Lachmuskeln
„Oma hat`s schon immer gewusst!“ (frei nach B. Gombold)
Aufführungen im JuB Wengerohr:
Samstag, 29.10.22 um 19.30 Uhr
Sonntag, 30.10.22 um 17.00 Uhr;
Freitag, 04.11. und Samstag, 05.11.22 um 19.30 Uhr
Vorverkauf (Eintritt: 9 Euro)
Telefonisch bei Edeltrud Berens (Tel.: 06571-3535) jeweils Mittwoch und Freitag von 16-18 Uhr sowie Samstag, 01.10. und 22.10.22 zusätzlich von 11-13 Uhr im JuB Wengerohr.
Text: Birgit Röder